Ried Schmiernberg und Ried Toderberg

Ried Schmiernberg und Ried Toderberg

powerd by Jeremias

Der Sauvignon blanc und der Grauburgunder aus der Ried Schmiernberg sowie der Chardonnay aus der Ried Toderberg des Jahrgangs 2022 sind nun abgefüllt und wollen verkostet werden.

Diese neuen Weine mit der Handschrift von Jeremias sind gegen Voranmeldung am Weingut zu verkosten, oder Sie holen sich ein 3er Verkostungspaket um Euro 77,50 im Shop erhältlich. 

Luminis

Sekt 

Ein Gemeinschaftsprojekt von vier Freunden aus Silberberg. Die Idee ist so einfach wie genial: einen leichten, fruchtigen und perlenden Sekt zu kreieren, der den Geist ihrer Vorstellung widerspiegelt. Jeder der vier Freunde brachte seine einzigartigen Talente und Leidenschaften in das Projekt ein.

Sauvignon blanc 2022 Ried Schmiernberg

Elegante Sortentypizität pur, schwarze Johannisbeere, dunkle Stachelbeere, Jostabeere, gelber Paprika, vom passenden Holzeinsatz dezent umrahmt, legt mit jeder Minute im Glas zu, exotische Noten a la Kiwi, etwas dunkle Zitrusfrucht;

diese Eindrücke setzen auf dem Gaumen fort, jetzt ist auch die steirische Handschrift sehr gut nachvollziehbar, fein strukturiert und positiv vom Opok geprägt, zeigt viel Frische und animierende Zitrusausprägung im schwungvollen Finale, sehr gutes Reife- und Entwicklungspotential.

Grauburgunder 2022 Ried Schmiernberg

Eleganter, nussiger Start, wohldosiertes Holz dezent im Hintergrund, strömt mit viel Finesse und feiner Fruchtausprägung aus dem Glas, zieht einen Bogen über reife Apfel-, Birnen- und Quittenaromen, Orangenzesten, deutlich spürbare Herkunft;

legt auf dem Gaumen weiter zu und verstärkt die Eindrücke im Duft, hochreif, pointiert, kraftvoll und dabei strukturiert, animierende rosa Grapefruit, sehr gute Persistenz, am Beginn seiner Entwicklung.

Chardonnay 2022 Ried Toderberg

Sehr guter feinfühliger Holzeinsatz, geriebene Haselnuss, reife, gelbe Birnennoten, Orangenfilet, kalkige Assoziationen, die Herkunft ist bereits im Duft nachvollziehbar, alles elegant und feingliedrig ausgeprägt;

zeigt sich auf dem Gaumen etwas intensiver, zarte Röstaromen vom schönen, sauberen Holz, beginnt sich bereits zu harmonisieren, tiefgründig, zart cremig, saftige Birne, klingt mit sehr guter Länge und pointierten Zitrusnoten aus, wird mit etwas Flaschenreife noch weiter zulegen.

Sauvignon blanc 2021 Ried Schmiernberg

Hochreifes Lesegut, schwarze Johannisbeere und Stachelbeere, gelber und roter Paprika, mit passender Holzdosis unterlegt, zeigt aus dem Zalto-Burgunderglas Finesse pur, braucht Luft und Zeit;

setzt schlüssig auf dem Gaumen fort, strukturiert, passende Säure, wohldosierter Holzeinsatz, kann die Herkunft nachvollziehbar vermitteln, schiefrige Noten, sehr gute Länge, verspricht eine sehr gute Entwicklung in der Flasche.

Grauburgunder 2021 Ried Schmiernberg

Richtig feine und zugleich dichte Nase, ungemein vielschichtig, Frucht kommt dabei nicht zu kurz, akzentuierte dunkle Zitrusnoten, verströmt Eleganz, saftige Birnenanklänge, etwas Hawaiiananas, Holz schwingt leise mit;

saftig und bereits gut ausbalanciert, feine Kräuterwürze, komplex und tiefgründig, etwas Tabak, Zigarrenanklänge, exotische Fruchtassoziationen, Trinkvergnügen zeigt sich auf hohem Niveau, sehr gute Persistenz.

Chardonnay 2021 Ried Toderberg

Elegant, würzig, zart cremig, feine Röstnoten vom gefühlvollen Holzeinsatz, öffnet sich langsam im Glas, Birnen- und Quittenanklänge, Lemonen, Zitruszesten, kann und soll die südsteirische Herkunft nicht verleugnen; am Gaumen zeigt sich naturgemäß in diesem jugendlichen Stadium das passende, eingebundene Holz, exotische Assoziationen, Hawaiiananas, lebendige, blitzsaubere Zitrusfrüchte, klingt mit viel Frische und guter Länge aus, sehr gutes Reife- und Entwicklungspotential.

Sauvignon blanc 2020 Ried Schmiernberg

Zeigt sofort, typischeSortentypizität, die fruchtigen Aromen geben den Ton an, blitzsaubere, schwarze Johannisbeere, Jostabeere, rote Stachelbeere, etwas Kiwi, begleitet von reifen vegetabilen Noten, gelber Paprika, Tomatenrispe; diese Eindrücke werden am Gaumen voll bestätigt, zeigt viel Grip und sehr gute Spannung, das feinfühlig eingesetzte Holz wird zur Gänze vom Wein geschluckt, vermittelt Frische pur verbunden mit Trinkvergnügen auf hohem Niveau, zart cremig, hochfeine, saftige, dunkle Zitrusfrucht, elegant, vielschichtig, sehr gute Persistenz.

Grauburgunder 2020 Ried Schmiernberg

Startet mit viel Frische und guter Fülle, feingliedriger Fruchtkorb, Anklänge von rotem Pfirsich, Mango, gelber Birne und Erdbeere, begleitet von zarter Kräuterwürze, dunkle Zitrusnoten, frisch geerntete Orange, macht Lust auf den ersten Schluck; setzt schlüssig am Gaumen fort, dezenter, strukturgebender Holzeinsatz, der Wein ist immer im Vordergrund, frisch – saftig – steirisch, präzise Zitrusnoten, Mandarinenfilet, zartherb im trinkanimierenden Finish.

Chardonnay 2020 Ried Toderberg

Elegant, würzig, zart cremig, feine Röstnoten vom gefühlvollem Holzeinsatz, öffnet sich langsam im Glas, Birnen- und Quittenanklänge, Lemonen, Zitruszesten, kann und soll die südsteirische Herkunft nicht verleugnen; am Gaumen zeigt sich naturgemäß in diesem jugendlichen Stadium das passende, eingebundene Holz, exotische Assoziationen, Hawaiiananas, lebendige, blitzsaubere Zitrusfrüchte, klingt mit viel Frische und guter Länge aus, sehr gutes Reife- und Entwicklungspotential.